Ihr Pflegedienst in Grimma
Herzlich Willkommen
bei der Ambulanten Krankenpflege & Seniorenbetreuung Sabine Geißler GmbH.

Unter dem Motto „Zuhause ist es doch am Schönsten“ begleitet unser Pflegedienst seit über 25 Jahren alte, kranke, pflegebedürftige und behinderte Menschen bei der Bewältigung Ihres Alltags.
Unsere examinierten Pflegefachkräfte, sowie unsere Pflegehilfskräfte stehen Ihnen bei Krankheit und Behinderung zur Seite, wenn Sie Ihren normalen Alltagsablauf kurzfristig oder auf Dauer nicht mehr selbst ausführen können.
Damit Sie so lange wie möglich zu Hause leben können, unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen gerne. Gern besuchen wir Sie persönlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Wir sind Vertragspartner der Krankenkassen und Pflegekassen
Über Uns

Wir sind ein Team von examinierten Krankenschwestern, staatlich anerkannten Altenpflegerinnen sowie Hauswirtschafterinnen und Altenpflegehelferinnen. Wir haben es uns zum Ziel gestellt, die Lebensumstände unserer Klienten so angenehm wie nur möglich zu gestalten um ein Verbleiben in der eigenen häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
Unser Pflegeteam verfügt neben dem fachpflegerischen Wissen über Qualifikationen im Wundmanagement und der Schulung, Beratung und Begleitung pflegender Angehöriger. Wir bieten Ihnen auch Fußpflege durch unsere ausgebildete Fußpflegerin an.
Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Klienten, deren Angehörige und unsere Partner. Wir beraten Sie individuell über die Möglichkeiten und Hilfestellungen unseres Pflegedienstes.
Pflegeleitbild

Wir pflegen unsere Klienten, wie auch wir gepflegt werden möchten!
Der sich uns anvertrauende Klient steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir geben ihm die Möglichkeit, in seiner gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Ihn in seinem individuellen Menschsein anzunehmen und zu respektieren, ist unser besonderes Anliegen. Durch den Aufbau einer vertrauten Beziehung und gegenseitigen Anerkennung versuchen wir unseren Klienten eine Unterstützung in ihren Lebensaktivitäten zu geben.
Unsere ganzheitliche Pflege und Betreuung ist an das Pflegemodell von N.Roper et.al. und an das Selbstpflegemodell von D.Orem angelehnt. Wir können so eine auf unsere Klienten und ihre Angehörigen individuell zugeschnittene Pflege ermöglichen.
Der Mensch wird von uns grundsätzlich als selbständig und verantwortlich für sein Handeln gesehen. Ist die Eigenverantwortung und Selbständigkeit eingeschränkt oder zurzeit nicht gegeben, sehen wir unsere Aufgabe darin, diese wiederherzustellen oder beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.
Unsere zielorientierte Pflege unterstützen wir durch die Umsetzung des Pflegeprozesses. Dieser spiegelt sich in der Pflegedokumentation wieder, die jederzeit unseren Klienten zur Einsicht vorliegt. So werden Ziele gemeinsam mit ihm und gegebenenfalls seinen Angehörigen besprochen und festgelegt.
Als Gast im Hause unserer Klienten versuchen wir ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren. Wir achten dabei darauf, die Räumlichkeiten nicht in erster Linie der Pflege anzupassen, sondern die Pflege den Räumlichkeiten. So wollen wir weitestgehend die vertraute Umgebung unserer Klienten erhalten.
Um eine vertraute Beziehung zwischen Pflegepersonal und Klient zu ermöglichen, wird die Dienstplanung so gestaltet, dass ein häufiges Wechseln der Pflegekräfte vermieden wird.
Um unsere Qualität in der Versorgung immer weiter auszubauen, sind unsere Mitarbeiter verpflichtet, an stetigen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Sie erweitern dadurch ihre Kompetenz und stellen diese unseren Klienten und deren Angehörigen zur Verfügung.
Wir gehen offen auf Klienten aus anderen Kulturkreisen zu und versuchen gemeinsam nach seinen individuellen Bedürfnissen unsere Versorgung auszurichten. Unser Handeln ist hierbei von gegenseitiger Achtung und Toleranz geprägt.
Der Bereich Pflege ist an die gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Gesundheitswesen gebunden. Dadurch sind auch wir gezwungen unsere Arbeit an wirtschaftliche Gegebenheiten anzupassen. In Fällen, in denen die Finanzierung nicht ausreichend gewährleistet ist, suchen wir mit unserem Klienten nach individuellen Möglichkeiten. Wir sehen daher unsere Aufgabe auch darin, die Interessen unserer Klienten vor dem Gesetzgeber zu vertreten.
Die praktische Umsetzung dieses Leitbildes und die ständige Aktualisierung ist für uns ein wesentlicher Punkt bei der qualifizierten Versorgung unserer Klienten. Mit den Zielen dieses Leitbildes identifizieren sich sowohl alle Mitarbeiter als auch die Unternehmensleitung.
Leistungen
Folgende Leistungen erbringen wir für Menschen jeder Altersgruppe durch unsere qualifizierten Pflegekräfte:
-
Grundpflege
- Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
- Inkontinenzversorgung
- Betten bzw. Unterstützung bei der Lagerung
- Prophylaktische (vorbeugende) Maßnahmen
- Aktivierung und Mobilisation
- Zubereitung der Mahlzeiten
- Hilfestellung beim Essen
- Versorgung bei implantierter Magensonde -
Hauswirtschaft
- Hilfestellung bei den Verrichtungen im Haushalt
- Reinigung der Wohnung
- Treppenhausreinigung
- Fenster putzen
- Wechseln der Bettwäsche
- Waschen der Wäsche im Haushalt
- Einkaufen
-
Weitere Leistungen
- Urlaubs- und Verhinderungspflege
- Betreuungs- und Entlastungsleistungen
- Private Haushaltshilfe
- Mobile Fußpflege
- Privatleistungen im Bereich der Grundpflege
- Hausnotruf und 24h-Notbesuche
-
Behandlungspflege (nach ärztlicher Verordnung)
- Wundversorgung
- Anlegen von Kompressionsverbänden oder
- Anziehen von Kompressionsstrümpfen
- Injektionen (z.B. Insulin)
- Medikamentengabe und Richten der Medikamente
- Kontrolle der Vitalfunktionen (z.B. Blutdruck)
- Pflege und Wechsel von Trachealkanülen
- Port- und Portversorgung
- Stomaversorgung -
Beratungsleistungen
- Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI für alle Pflegegrade
- Beratung und Hilfestellung rund um das Thema Pflege
- Hilfestellung bei Anträgen an die Kranken- bzw. Pflegekasse
- Einschätzung des Pflegebedarfs
- Begleitung bei Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst
- Beratung und Schulung pflegender Angehöriger -
Serviceleistungen
- Urlaubs- und Verhinderungspflege
- Betreuungs- und Entlastungsleistungen
- Private Haushaltshilfe
- Mobile Fußpflege
- Privatleistungen im Bereich der Grundpflege
- Hausnotruf und 24h-Notbesuche